Gegen 17.30 Uhr hätten mehrere Menschen bei der Polizei angerufen, sagte Polizeisprecher Peter Göller in Schweinfurt am Sonntag. „Sie haben vermutet, dass da ein Flugzeug mit Triebwerkschaden unterwegs ist.“ Die Beamten wandten sich an die Deutsche Flugsicherung, die das Rätsel aufklären konnte: Es handelte sich um einen Kometenflug. „Der Stern von Bethlehem hat sich nach Schweinfurt verirrt“, resümierte der Polizeisprecher.
Auch bei der Tuttlinger Polizei gingen am späten Sonnabendnachmittag viele Hinweise auf einen möglichen Flugzeugabsturz ein, zudem meldete eine Zeugin eine vermeintliche Rauchsäule. Man habe deshalb zusammen mit Feuerwehren aus der Umgebung mit der Suche begonnen, sagte ein Beamter. Nach rund zwei Stunden wurde die Aktion abgebrochen, nachdem Informationen von der Deutschen Flugsicherung über den Kometen vorlagen.
Auf der Online-Videoplattform YouTube sind bereits einige Videos der himmlischen Erscheinung zu sehen.
(abendblatt.de/dpa)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen