Die Sonnenaktivität war gestern gering. Aus der Region 1422 kamen 2 C-Flares und aus der Region 1421 kam 1 C-Flare, außerdem gab insgesamt noch 2 B-Flares, 2 Radio Emissionen vom Typ III, sowie 4 optische Flares. Das Erdmagnetfeld war unruhig bis aktiv in der ersten Tageshälfte. In hohen Breiten wurden auch Sturmperioden festgestellt. Der maximale Partikelfluß wurde um 03:30 UHR MEZ erreicht. Der Sonnenwind wehte in den Spitzen mit über 600 Km/s.
Die Sonnenaktivität ist gering. Gegenwärtig strömt noch Restmaterie aus dem Koronaloch 501 in den erdnahen Raum ein. Das Erdmagnetfeld ist ruhig bis unruhig. Am Mittwoch erfolgte eine Abnahme der geomagnetischen Aktivität, die ab Donnerstag wieder ansteigen wird. Hier kommt aus dem Koronaloch 502, das heute noch die geoeffektive Poszion einnimmt, Materie an. Das Erdmagnetfeld ist dann wieder unruhig. Große Störungen werden ausbleiben. Die Entwicklung der zur Zeit vorhandenen Fleckenregionen läßt auf eine steigende Sonnenaktivität deuten. Die Wahrscheinlichkeit auf M-Flares liegt für die nächsten 3 Tage bei 10 Prozent.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen