Die Situation auf El Hierro wird nun immer spannender, denn heute gab es bereits über 40 Erdbeben. Die meisten waren im Norden bei El Golfo. Daraus schließe ich, das es noch nicht vorbei ist. Vielmehr baut sich nun wieder neuer Druck auf.
Hier ein aktuelles Bild auf dem Ihr Die Erdbebenverteilung auf El Hierro seht. Die Roten Punkte sind Erdbeben der letzten 2 Tage. Dunkel Blau die Erdbeben der letzten 4 Tage, hell Blau die Erdbeben der letzten Wochen. Lila ist immer das aktuellste Erdbeben.
Update 22.10.2011
Heute gab es bereits 9 Erdbeben Stand 07:59 UHR MESZ. Ein Erdbeben hatte die Magnitude 2,3 die anderen waren alle unter 2,0.
![El Hierro Satellitenbild El Hierro Satellitenbild](https://lh4.googleusercontent.com/-XIAMethThIo/TqGqexb38RI/AAAAAAAAAzc/TZp0r_9c0U4/w435-h494-k/El%2BHierro%2B21.10.2011.jpg)
21.10.2011
Seit meinem letzten Bericht hat sich nicht so viel getan, nur die Erdbeben werden von Tag zu Tag mehr und auch Intensiver. Ich habe mir das Erdbeben von heute mal genauer angeschaut. es ereignete sich im Norden von El Hierro an der Küste im El Golfo. Die Erdbebentiefe betrug 24 km.
Magnitude | ML 2.6 |
Region | CANARY ISLANDS, SPAIN REGION |
Datum/Zeit | 2011-10-21 10:36:38.5 UTC |
Koordinaten | 27.79 N ; 18.05 W |
Tiefe | 24 km |
Entfernungen | 186 km SW San cristóbal de la laguna (pop 139,928 ; local time 11:36:38.5 2011-10-21) 97 km S Los llanos de aridane (pop 19,635 ; local time 11:36:38.5 2011-10-21) 80 km SW Valle gran rey (pop 4,983 ; local time 11:36:38.5 2011-10-21) |
Größere Kartenansicht
Da fragt man sich doch ob es möglich ist das dort im Norden auch eine Eruption stattfinden könnte. Dazu muss man wissen, dass die ersten Erdbeben in diesem Jahr auf El Hiero alle im Norden statt gefunden haben, und das erst später Die Magma Richtung Süden abgewandert ist und dort für Erdbeben und später für die Eruption gesorgt hat. Es kann also sein das die Magma wieder Richtung Süden will aber der Weg dort nun versperrt ist, entweder sie schafft es wieder Richtung Süden und die Eruption geht dort wieder verstärkt weiter oder sie kommt diesmal im Norden hoch. Aber es kann auch sein das diesmal der Druck nicht mehr ausreicht und sich alles beruhigen wird. Die Zeit wird es Zeigen. Ich habe euch mal einen Bildschirmdruck der letzten Erdbeben gemacht, seit meinem letzten Bericht vom 18.10.2011 bis heute. Darauf sind 45 Erdbeben zu sehen. Ganz unten wie bei jedem Bericht der aktuelle Tremor der noch aktiven Eruption im Süden von El Hierro
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen