Mittwoch, 26. Oktober 2011

El Hierro neue Gasblasen steigen auf und neue Schwarmbeben im Norden

26.10.2011

Mittlerweile ist die Ramon Margalef vor El Hierro angekommen. Die Ramon Margalef ist ein Forschungsschiff, sie hat Tauchroboter mit Kameras an Bord. Man erhofft sich damit endlich Bilder der Eruption. Allerdings wird dies nicht einfach sein. Da das Wasser sehr getrübt ist wird es kaum möglich sein Bilder von der Eruption zu bekommen. Es gibt jetzt aber Grafiken des Bodenreliefs, darauf kann man den Unterwasservulkan etwas erahnen. Dem Bodenrelief zufolge befindet sich der Krater des Vulkans in ca. 230 Metern Tiefe. Der Vulkan ist etwa 100 Meter hoch und hat an seinem Sockel einen Durchmesser von 700 Metern. Der Krater ist etwa 120 Meter breit.

Gestern stieg die Anzahl von Erdbeben bei El Hierro auf 29. Heute mit Stand 11:45 liegt die Anzahl der Erdbeben bei 10, davon waren aber 4 Erdbeben dabei mit Magnituden über 2,5 und ein Erdbeben hatte die Magnitude 3,1. Die meisten Erdbeben ereignen sich weiter im Norden im El Golfo. Das Hypozentrum liegt meistens in ca. 20 km Tiefe.



Versicherungsvergleich leicht gemacht

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen