Island - In letzter Zeit habe ich mich sehr stark auf Spanien Konzentriert bzw. auf die Kanaren Insel El Hierro. Dort entsteht gerade eine neue Insel, so wie es bei der Isländischen Insel Surtsey 1963 auch der Fall war. Daher auch der Name Surtseyanischer Vulkanausbruch. Jetzt müssen wir aber doch auch mal wieder nach Island schauen, denn ich glaube dort hat sich heute etwas getan. Es gab seit längerer Pause mal wieder ein Erdbeben der Magnitude von 3,5 unter dem Myrdalsjökull Gletscher. Das Hypozentrum lag in nur 1 km Tiefe. Das Beben ereignete sich heute morgen um 10:50 UHR MEZ. Ich erwarte ja schon lange den Ausbruch der Katla. Wenn der Vulkan ausbrechen sollte dann wird es wohl explosiver zugehen als auf den Kanarischen Inseln bei El Hierro. Flugausfälle in Europa wären dann wohl wieder an der Tagesordnung. Ich werde in nächster Zeit ein Auge auf Island halten.
Magnitude ML 3.5
Region ICELAND
Datum/Zeit 2011-11-08 09:50:42.3 UTC
Koordinaten 63.59 N ; 19.15 W
Tiefe 1 km
Entfernungen 149 km SE Reykjavík (pop 113,906 ; local time 09:50:42.3 2011-11-08)
147 km E Hafnarfjörður (pop 22,289 ; local time 09:50:42.3 2011-11-08)
20 km NW Vík í mýrdal (pop 298 ; local time 09:50:42.3 2011-11-08)
Island Vulkan Katla Erdbeben der Magnitude 3,5 unter dem Myrdalsjökull Gletscher
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen